Schädlingsbekämpfung und Prävention

Ob Nagetiere, Insekten, Spinnen, Marder, Tauben, Wespen, Schimmel oder Hygienedienstleistungen wir sorgen für eine professionelle und nachhaltige Schädlingsbekämpfung.



Dank regelmäßiger Nachkontrollen und gezielten Vorsorgemaßnahmen stellen wir sicher, dass es nicht zu einem erneuten Befall kommt. Für uns ist die Arbeit erst dann abgeschlossen, wenn der Befall dauerhaft und vollständig behoben ist

Kontaktieren Sie uns

Was versteht man unter Schädlingsbekämpfung / Prävention?

Unter Schädlingsbekämpfung versteht man sämtliche vorbeugenden wie auch akuten Maßnahmen – chemischer, physikalischer, biologischer oder biotechnischer Art – zur Bekämpfung und Beseitigung von Schädlingen wie Insekten, Nagetieren und anderen Organismen, die als schädlich für die menschliche Gesundheit, das Eigentum oder die Umwelt gelten.

Sie ist ein entscheidender Bestandteil für die Aufrechterhaltung einer gesunden und sicheren Lebens- oder Arbeitsumgebung. Denn Schädlinge können Krankheiten übertragen, Strukturen beschädigen und erhebliche hygienische wie auch wirtschaftliche Probleme verursachen. Eine professionelle Schädlingsbekämpfung sorgt daher nicht nur für die schnelle Beseitigung akuter Befälle, sondern auch für langfristigen Schutz durch gezielte Prävention und regelmäßige Kontrollen


Integriertes Schädlingsmanagement (IPM) – nachhaltig und wirksam


Unsere Grundidee: nachhaltig, gezielt, effektiv

Bei der Kiehl Schädlingsbekämpfung arbeiten wir nach dem Prinzip des Integrierten Schädlingsmanagements (IPM). Unser Ansatz setzt nicht sofort auf chemische Mittel, sondern auf ein intelligentes System von Prävention, Beobachtung und gezielten Eingriffen. Ziel ist es, Schädlinge so gering wie möglich zu halten, Schäden zu vermeiden und gleichzeitig Mensch und Umwelt zu schützen.


1. Prävention – den Befall gar nicht erst entstehen lassen

Wir setzen auf vorbeugende Maßnahmen, um Schädlinge erst gar nicht in Ihr Zuhause oder Unternehmen zu lassen. Dazu gehören bauliche Maßnahmen wie das Abdichten von Rissen und Spalten, Hygienemaßnahmen und eine sichere Lagerung von Lebensmitteln. Prävention ist der erste Schritt zu langfristigem Schutz.


2. Überwachung – frühzeitig erkennen

Regelmäßige Kontrollen sind entscheidend. Wir beobachten, dokumentieren und analysieren Befallssituationen, damit wir Schädlinge frühzeitig erkennen und gezielt reagieren können. So verhindern wir größere Schäden, bevor sie entstehen.


3. Schwellenwerte – gezielt handeln

Wir greifen nur dann ein, wenn der Befall einen kritischen Punkt erreicht. So werden unnötige Maßnahmen vermieden, Kosten gespart und der Einsatz chemischer Mittel auf das Notwendige begrenzt.


4. Kombinierte Bekämpfungsmethoden – intelligent und wirksam

Unser IPM-Ansatz kombiniert verschiedene Methoden, um Schädlinge effektiv zu bekämpfen:

  • Physikalisch: Fallen, Barrieren, Hitze- oder Kälteanwendungen
  • Biologisch: Nützlinge oder natürliche Feinde
  • Biotechnisch: Lockstoffe, Pheromone und mechanische Hilfsmittel
  • Chemisch: Präparate nur gezielt und sparsam, wenn andere Maßnahmen nicht ausreichen


5. Evaluation & Anpassung – kontinuierlicher Schutz

Nach jeder Maßnahme überprüfen wir den Erfolg und passen die Strategie an die Gegebenheiten an. So bleibt der Schutz dauerhaft und Schädlinge haben keine Chance, zurückzukehren.


Ihr Vorteil mit Kiehl Schädlingsbekämpfung:

Wir setzen auf IPM, um Ihnen langfristigen, nachhaltigen und umweltverträglichen Schutz zu bieten. So sichern wir Ihr Zuhause oder Unternehmen, reduzieren Risiken für Mensch und Umwelt und handeln stets professionell, effizient und verantwortungsbewusst.

Faire Preise

Hohe Diskretion

Schneller Termin

Unkompliziert

Sie benötigen Hilfe beim Schädlingsbekämpfung / Prävention? Rufen Sie uns gerne an

1.

Anrufen

2.

Termin vereinbaren

3.

Wir helfen Ihnen beim Thema Schädlingsbekämpfung / Prävention und beraten Sie auch gerne präventiv

Was zufriedene Kunden sagen: